Osterkonzert

Am heutigen Freitag fand unser Osterkonzert pünktlich zum Ferienbeginn statt. Kinder aus der Vorklasse und allen 2. und 4. Klassen führten Tänze, Gedichte, Lieder und Flötenstücke vor. Neben allen teilnehmenden Klassen waren auch Mamas und Papas gekommen, um ihre Kinder bei den Auftritten zu bejubeln. Zum Schluss kam dann die lang ersehnte Verabschiedung in die […]

Bussarde zu Besuch in der WBS!

Der heutige Tag war für alle Kinder der 1. Klassen besonders spannend. Herr Aßmann, nicht nur Lehrer an der Wilhelm-Busch-Schule, sondern auch Falkner, brachte zwei seiner Greifvögel mit zur Schule. Zuerst konnten die Kinder den sogenannten Wüstenbussard bestaunen, der seinen Ursprung in Amerika hat und nach Aussagen von Herrn Aßmann ein sehr sozialer Vogel ist. […]

Einweihung der Mensa

Am Freitag, den 07. März wurde unser Mensagebäude offiziell eingeweiht. Sowohl VertreterInnen des MKK, der Stadt Maintal, des Schulamts, der Eltern als auch der Schulleitung waren zu diesem großen Ereignis präsent. Nach einigen kurzen Ansprachen durch den Schulleiter Herr Müller, den Kreisbeigeorneten und Schuldezernenten Herr Marquat, den Landrat Herr Stolz, der Maintaler Bürgermeisterin Frau Böttcher […]

Fasching in der Wilhelm-Busch-Schule

Am Fastnachtdienstag feierte unsere Schule Fasching. Bei strahlendem Wetter kamen die Kinder bunt verkleidet zur Schule. Nachdem sie anfangs in ihren Klassenräumen waren, versammelten sich alle Klassen um 9.00 Uhr in der Mensa, um dort die Karnevalisten mit ihren Tollitäten aus Dörnigheim zu begrüßen. Der Schulvormittag klang anschließend mit lustigen Spielen, Musik und Frühstück in […]

Tischkickerturnier der 1. Klassen

Liebe Schulfamilie, am vergangenen Freitag hat das 1. WBS-Tischkickerturnier stattgefunden. 18 Teams mit kreativen Teamnamen haben sich angemeldet. Nach erfolgter Meldung beim Orgateam, wurden die jungen Spieler neben Eventbuttons mit  einem gelben Schul-T-Shirt versorgt. Mit großer Begeisterung und strahlenden Augen gingen die jüngsten WBS‘ler in jedes Match. Das Turnier wurde aus den Reihen der WBS- […]

Unsere FSJ-lerin Yagmur

Am 10. Februar durften wir unsere 1. FSJ-lerin an der Wilhelm-Busch-Schule, Yagmur Gündüz, begrüßen. Sie wird uns für ein Jahr tatkräftig bei vielen Aktivitäten unterstützen und begleiten. So ist sie am Vormittag hauptsächlich bei den Kindern der 1. Klassen eingesetzt. Nachmittags hilft sie Kindern bei den Hausaufgaben, hilft in der Betreuung mit oder unterstützt bei […]

Buchausstellung

Zur Zeit findet an unserer Schule eine Buchausstellung statt. Diese hat ihren Platz auf der Bühne der Mensa gefunden. Die Kinder gehen mit ihren Klassen während des Unterichts dort hin und können sich die Bücher in aller Ruhe anschauen. Wer ein Buch besonders interessant findet, kann dies über einen Bestellschein bei der Klassenlehrkraft bestellen.

Info Kaleidoskop

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, leider hat sich keine Entspannung in der personellen Lage an der Wilhelm-Busch-Schule ergeben. Deswegen müssen wir unsere Bitte um frühzeitige Abholung bis Freitag den 14.02. verlängern. Diese Maßnahmen bleiben ebenfalls bis Freitag in Kraft:Keine Begleitung der Hausaufgaben durch Kaleidoskopmitarbeitende.Auch normalerweise von uns organisierte AGs werden bis Freitag ausfallen müssen. Wir hoffen auf […]

Wir begrüßen unsere neuen Lehrkräfte!

Am 1. Februar beginnen Frau Dreiling und Herr Aßmann ihren Dienst an der Wilhelm-Busch-Schule als fertig ausgebildete Grundschullehrkräfte. Frau Dreiling ist der Schulgemeinde bereits seit längerem bekannt, absolvierte sie doch an unserer Schule ihr Referendariat und arbeitete auch bereits davor schon als Aushilfslehrkraft. Herr Aßmann beendete sein Referendariat an der Ronneburgschule und fängt nun ebenfalls […]

Fundgrube

Es haben sich wieder sehr viele vergessene Kleidungsstücke in der Schule angehäuft. Diese liegen im Gang vor dem Sekretariat zum Abholen bereit. Kinder können während der Schulzeit vorbeikommen, um zu schauen, was sie verloren haben. Für alle Eltern gibt es folgende Abholzeiten ihrer Kleidungsstücke: Montag, 16.12. bis Donnerstag, 19.12. von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr, […]