Bundes-Jugendspiele

An einem etwas verregneten 19. Juni, einem Mittwoch, fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Denken wir Ältere an Bundesjugendspiele, so bedeutet dies für die meisten: Laufen, Springen, Werfen – ein typischer Wettkampf, in dem meist die gleichen Kinder und Jugendliche gewannen, nämlich die „Sportskanonen“.

Heutzutage soll dieser Tag eher dazu ermuntern, dass Kinder Spaß an Bewegung und Geschicklichkeit haben. So konnten nicht nur die sehr sportlichen Kinder eine Ehren- oder Siegerurkunde erhalten, sondern alle diejenigen, die etwas Geschick und Kooperation zeigten und außerdem Lust hatten, an allen Stationen teil zu nehmen. Im Wettkampf konnten sich die Kinder jedoch beim Völkerballturnier messen (3. und 4. Klassen) bzw. beim Staffellauf (Vorklasse und die 1. und 2. Klassen).